Die Innere Medizin ist die Lehre über die inneren Krankheiten.
Dazu gehören Erkrankungen der inneren Organe (Herz, Lunge, Magen-Darm, Leber, Nieren, Bauspeicheldrüse), Infektionskrankheiten, Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes), Erkrankungen des Blutes (z.B. Blutarmut), Störungen des Immunsystems sowie diverse Erkrankungen der Haut.
Durch eine eingehende Erhebung des Vorberichts und eine allgemeine Untersuchung verschaffen wir uns einen Überblick über den Fall. Verdachtsdiagnosen werden durch weiterführende Diagnostik (wie Blutuntersuchungen, bildgebende Verfahren oder Endoskopie) erhärtet und eine geeignete Therapie wird eingeleitet.
Ein wichtiger Bereich ist die Notfall- und Intensivmedizin, viele Patienten werden nach einem Unfall polytraumatisiert eingewiesen. Wir haben die Möglichkeit, die Tiere in Sauerstoffboxen und mit Überwachungsgeräten intensiv zu betreuen.
Respirationserkrankungen: Atemwegserkrankungen
Gastroenterologie: Magen-Darm-Erkrankungen
Kardiologie: Herzerkrankungen
Dermatologie: Hauterkrankungen
Urologie: Nephrologie/Harnwegserkrankungen
Onkologie: Tumorerkrankungen
Endokrinologie: Stoffwechselkrankheiten
Infektiologie: Infektionskrankheiten